Noch zwei Tage. Zwei Tage, bis sich die Türen der Nordwaldhalle öffnen und die erste Wolfsnacht im Frankenwald beginnt. Monate voller Planung, Gespräche, Organisation und unzähliger kleiner Handgriffe liegen hinter uns.
Und jetzt – jetzt wird’s ernst.
Wenn aus Ideen Realität wird
Es ist ein eigenartiges Gefühl, wenn man plötzlich mitten in dem steht, was man so lange vorbereitet hat.
- Kabel werden verlegt, Lichtanlagen getestet, Banner aufgehängt.
- Aus Entwürfen werden Bühnen. Aus Skizzen wird Klang.
Alles, was vor Monaten noch auf Papier [Teil 1] existierte, nimmt jetzt Form an [Teil 2].
Die ersten Soundchecks hallen durch den Raum, ein dumpfer Bass vibriert in der Brust. Und während irgendwo jemand einen Kabelbinder sucht, steht jemand anderes still, schaut sich um und sagt leise: „Wir haben’s wirklich geschafft.“
Der letzte Feinschliff
Die letzten Tage vor einem Festival sind wie ein Wirbelsturm – laut, lebendig, ein bisschen chaotisch.
Aber sie sind auch das Schönste an der ganzen Reise. Jetzt zeigt sich, wie stark das Team wirklich ist.
Frischer Wind Nordhalben e. V. hat sich in diesen Wochen einmal mehr bewiesen. Menschen, die nach Feierabend noch kommen, um beim Aufbau zu helfen. Freiwillige, die Getränke schleppen, Kabel sortieren, Plakate aufhängen.
Jede Hand, jede Idee, jede Stunde zählt. Und das ist das Herz dieses Festivals: Nicht nur Musik. Sondern Gemeinschaft.



Das ist Nordhalben. Ein Ort, an dem man spürt, dass Ehrenamt und Leidenschaft Berge versetzen können – oder eben Hallen zum Beben bringen.
Die Stimmung kippt – in Vorfreude
Die Aufregung im Team ist zu spüren. Ständig poppen Push-Nachrichten auf die Handyscreens und es muss agiert werden.
Man hört im Dorf immer wieder die Frage: „Kommt´s am Freitag?“ Das spornt an. Und dann der Vibe in der Halle. Jemand testet das Licht – der Nebel zieht auf – und plötzlich ist da dieser magische Moment: Für einen kurzen Augenblick sieht die Nordwaldhalle aus, als hätte sie darauf gewartet.
Dann der erste vollständige Soundcheck. Ein Akkord, ein Beat, ein Schrei – laut, roh, echt. Und jeder, der ihn hört, weiß: Das wird groß.
Warum die Wolfsnacht mehr ist als Musik
Dieses Festival ist mehr als ein Abend mit vier Bands. Es ist ein Zeichen. Ein Symbol dafür, dass auch ein kleiner Ort große Dinge wagen kann. Dass Mut, Zusammenarbeit und Leidenschaft alles verändern können.
Nordhalben wird an diesem Abend nicht nur Gastgeber sein – es wird Bühne, Herzschlag und Klangraum zugleich. Und wenn am 21. November die Lichter angehen, sich der Rauch hebt und die ersten Töne erklingen, dann beginnt nicht nur ein Konzert – sondern ein Moment, der bleiben wird.
Der Ruf der Wölfe
Die Bühne steht. Das Licht brennt. Die Wölfe sind bereit. Am 21. November 2025 heult der Frankenwald.
- Einlass ab 18:30 Uhr – Beginn 19:00 Uhr.
Seid dabei, wenn aus Nordhalben ein Festival wird.
Alle freuen sich auf euch 🙂
Wir sehen uns am Freitag.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie Spotify Playlist zur Wolfsnacht
Das war Teil 3 der Entstehung der Wolfsnacht



