Manchmal braucht es nicht viel, um etwas Gutes zu tun – eine Idee, ein bisschen Motivation und die richtige Challenge. Genau das haben wir jetzt selbst erlebt: Wir haben an der Baumpflanz-Challenge teilgenommen und am 5. August 2025 erfolgreich unseren Baum gepflanzt!
Wir haben wir uns für einen Apfelbaum entschieden und in Abstimmung mit der Gemeinde einen passenden Platz gefunden am ehemaligen Spielplatz der Halle.


Dieser kleine Beitrag zum Umweltschutz hat wieder einmal gezeigt, wie toll es ist als Gemeinschaft an Nachhaltigkeitsthemen mitzuwirken.
Ein herzliches Dankeschön geht an den FC Bayern München Fanclub Nordhalben für die Nominierung.
Was steckt hinter der Baumpflanz-Challenge?
Die Baumpflanz-Challenge ist eine Social-Media-Aktion, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Der Ablauf ist simpel:
- Nominierung: Eine Gruppe nominiert eine andere, innerhalb einer bestimmten Frist – meist 48 Stunden oder sieben Tage – mindestens einen Baum zu pflanzen.
- Dokumentation: Die Pflanzung wird oft mit Fotos oder Videos festgehalten und in den sozialen Medien geteilt.
- Gegenleistung: Wer es nicht rechtzeitig schafft, schuldet den Nominierenden meist eine Brotzeit oder eine Runde Bier.
- Fortsetzung: Die erfolgreichen Teilnehmer nominieren weitere Gruppen, um die Challenge weiterzutragen.
Die Aktion hat zwei schöne Nebeneffekte: Zum einen wird Umweltschutz aktiv gefördert, zum anderen sorgt die Challenge für jede Menge Teamgeist und Freude.


Unsere Nominierungen
Natürlich halten wir die Tradition ein und nominieren ebenfalls drei Gruppen, die nun am Zug sind:
- Naturbad Förderverein
- Kindergarten Förderverein
- ATSV Nordhalben
Also 🙂 Ihr habt noch einen Tag Zeit, um mindestens einen Baum zu pflanzen. Wenn ihr das nicht schafft, wisst ihr, was euch blüht: Eine Brotzeit oder einiges an Bier für uns.
Warum wir die Aktion unterstützen
Bäume pflanzen heißt Zukunft gestalten: Sie verbessern das Klima, bieten Lebensraum für Tiere und verschönern unser Ortsbild. Gleichzeitig stärkt die Challenge den Zusammenhalt in unserem Ort – und genau das ist uns wichtig.
Wir sind gespannt, wie es mit der Baumpflanz-Challenge weitergeht und welche Bäume als Nächstes in Nordhalben und Umgebung Wurzeln schlagen werden.
Ihr möchtet den Frankenwald unterstützen? Schaut bei dem Projekt „Mein Baum für den Frankenwald“ vorbei!