Kerwa 2025 in Nordhalben – Wir organisieren den Zwischenstopp im Nordwald Space

Am Kerwa-Samstag (4. Oktober) traf sich Nordhalben zum Tag der Generationen. Einem Tag, an dem Alle gemeinsam feiern, lachen und das Leben genießen. Wie so oft kam es an diesem Samstag ein wenig anders als geplant. Aber am Ende waren wir alle zufrieden und gut gelaunt. Planänderung mit Charme Eigentlich sollte die traditionelle Nordhalbener Kerwarunde mit dem Bollerwagen durch den Ort ziehen. Die Route war festgelegt: Doch ein grauer Himmel und leichter Regen sorgten am Mittag für eine kleine Kurskorrektur: Statt drei Stopps gab es einen längeren, gemeinsamen Zwischenstopp im Nordwald Space. Frischer Wind Nordhalber & die Kerwagesellschaft haben im Handumdrehen den Nordwald Space zur gemütlichen Kerwa-Zentrale umfunktioniert. Wo sonst gearbeitet und präsentiert wird, klangen nun Lieder und Gelächter durch die Räume. Schnell war klar: Hier lässt es sich wunderbar feiern. So wurde der Nachmittag zu einem Treffpunkt, wie man ihn sich wünscht – spontan, herzlich und typisch Nordhalben. Der Kerwa-Anhänger mit persönlicher Note Der neue Multifunktionslaser XTOOL M1 Ultra kam auch zum Einsatz. Damit konnten sich alle einen Holzanhänger personalisieren. So entstanden vor Ort kleine Andenken an diesen Tag. Wir standen begeistert um den Laser und bestaunten die Präzision der Gravuren. Ein schönes Beispiel dafür, wie Tradition und moderne Technik in Nordhalben zusammenfinden – und wie lebendig das Vereinsleben ist, das solche Momente ermöglicht. Vom Space zum Kerwatanz in die Fliegerhalle Zwischen Lachen, Musik und Kerwabrüh fühlt sich der Nordwald Space für ein paar Stunden an wie das Wohnzimmer der Dorfgemeinschaft. Die Stimmung gelöst, die Gespräche angeregt, und mit einem Lächeln macht sich die Nordalbener Kerwagesellschaft auf den Weg zum nächsten Programmpunkt: Ab zum Kerwatanz in die Fliegerhalle!